-kurse

Fachsupervision

Einzelsitzungen

Wir behandeln Themen aus dem Berufsalltag, reflektieren das eigene Verhalten und suchen kreative Wege, mit herausfordernden Klienten umzugehen. Den eigenen Ressourcen zu trauen, gibt Sicherheit, neue Ideen aufzunehmen motiviert und macht Freude, eigene blinde Flecken aufzudecken, bereichert.

Ich bin von der OdA und dem sbam anerkannte Supervisorin

In der Fachsupervision für KomplementärtherapeutInnen reflektieren wir das eigene Tun und die Beziehung und Auseinandersetzung mit Klienten in Bezug auf schwierige Situationen.

Fachsupervision in Gruppen

Fachsupervision (KursNr 1)
Erfahrbarer Atem / Atemmethode Buteyko

Freitag, 21. November 2020, 09.00 – 17.00

Inhalt
Beantworten und Besprechen von Fragen in Bezug auf die eigene Arbeit mit Klienten
Hilfreiche Atemübungen im Erfahrbaren Atem bei Asthma und Hyperventilation.
Kosten: Fr. 240.-
Fachsupervision: 9.00 – 12.30
Der Erfahrbare Atem: 13.30 – 17.00
Ort: Zürich, Vogelsangstrasse 52

 

Fachsupervision (KursNr 2)
Behandeln: Sicher, mutig & kreativ                               

Samstag, 5. Dezember 2020, 09.30 – 14.00 Uhr

Inhalt
Unsicherheiten, Blockaden und Perfektionsansprüche erkennen und benennen.
Herausfinden und Ausprobieren, was freies Behandeln stärkt und unterstützt.
Theorie und Praxis – Gespräch, Reflexion und Behandeln
Es stehen drei Behandlungsliegen zur Verfügung

Angerechnet werden 4 Stunden Fachsupervision

Kosten:   Fr. 150.-
Ort:  Bern, Atempraxis Weissenbühlweg 6

Mindestens 3, maximal 6 TeilnehmerInnen

Anmeldung: per Mail oder telefonisch.
Abmeldung bis 2 Wochen vor Kursbeginn: Fr. 50.- Bearbeitungsgebühr, bei späterer Abmeldung wird der ganze Kursbetrag fällig, ausser ein Ersatz wird gefunden